Wie in bereits in diesem Artikel gezeigt, neigen Deckel aus Fichte nicht zum Verziehen. Wer aber jegliches Verziehen ausschließen möchte, kann auf ein kleines, günstiges Bauteil aus dem Möbelbau zurückgreifen. Das Problem: Es hat keinen allgemein anerkannten Namen. Unter folgenden Namen wird der Artikel gehandelt:
- Tischbolzen
- Blattdübel
- Bolt Sleeve Connector
- Tischverlängerung-Dübel
- Tischblatt-Passpitze
Besonders vorteilhaft sind die Tischbolzen bei einer Verlängerung der Beute: In dem Fall halten die Bolzen nicht den Deckel am Platz, sondern verhindern, dass die Beute in der Mitte breiter wird.
Die Anbringung der Tischbolzen erfolt mit einem 8 mm-Bohrer: Die Spitzen werden ungefähr im Bereich der Verschlüsse im Deckel angebracht. Schliesst man den Deckel, sieht man im Bereich des Korpus deutlich deren Abdrücke und versenkt dort die zugehörigen Buchsen in einer weiteren Bohrung.
Die Montage kann auch anders herum erfolgen (also Buchse im Deckel und Pins im Korpus): Das bannt die Gfeahrt für Schmutz in den Buchsen, allerdings störn aus meiner Sicht dann die Pons im Arbeitsbereich.