Es spricht wenig dagegen, bei Einbruch der ersten Frostnächste einfach etwas Mäusegitter vor den Eingang zu tackern: Schön ist es nicht und die Bienen nehmen das Geräusch des Tackers auch nicht immer gelassen hin.

Etwas eleganter wird es, wenn man spezielle Mäusebretter aus ein paar Resten von Siebdruckplatten baut. Auch hier wird Mäusegitter verwendet, es wird aber von der Rückseite an das Mäusebrett genagelt.

Für die Befestigung werden je zwei 40mm lange M6-Edelstahlschrauben von ihren Schraubenköpfen befreit und links uns rechts von den Fluglöchern in Bohrungen geklebt. An diesen Schrauben wird das Mäusebrett dann bei Bedarf mit Edelstahl-Fügelmuttern befestigt. Einfach lässt sich das Mäusebrett befestigen, wenn nach der Montage die Bohrungen von 6 mm auf 8mm vergrößert werden.

Die Konstruktion ist etwas breiter gewählt, um zukünftig auch wegen Vespula Veluntina eventuell notwendige andere Schutzvorrichtungen aufnahmen zu können.

Mäusegitter an der Beute

Konstruktionszeichnung Mäusegitter

Mäusegitter in der Werkstatt